≡ Menü

AGM Batterien – Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Hier finden Sie:

  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen  AGM Batterie Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller von AGM Batterien
  • Tipps, um eine AGM Batterie günstig online zu kaufen
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten AGM Batterien von beliebten Marken und Händlern wie Varta, Optima, Bosch usw. auf dem Markt
agm batterie test bild

Die besten AGM Batterien im Vergleich

Autobatterien für ein Auto sind zwingend notwendig, damit die elektronischen Bauteile wie Licht und Motor funktionieren. Ohne ausreichend Energie lässt sich der Motor nicht starten. Sobald es kälter wird, können einige Probleme auftauchen. Vor allem im Winter kommen manche Batterien an ihre Grenzen und schwächeln. Ab dann wird meist ein neuer Akku fällig. Bei Bemühungen den Motor in Gang zu bringen könnte die Batterie beschädigt sein. Bleibatterien halten bis zu 5 Jahre zuverlässig durch. Durch den Winter und der Tiefentladung geht jede Batterie eines Tages kaputt. Allerdings ist das nicht weiter schlimm. Im folgenden Artikel eine Übersicht über alles Wissenswerte rund um das Thema AGM Batterie und worauf es zu achten gibt.

Die aktuellen top 5 Bestseller für AGM Batterien im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Electronicx AGM Batterie 12V 100Ah - Wohnmobil, Wohnwagen, Solar, Bootsbatterie, Mover, Camping Edition
  • WARTUNGSFREIE CAMPING-BATTERIE: Absolut erschütterungsresistent, rüttelsicher und mit stabilem Gehäuse, ideal für Wohnwagen und Wohnmobile.
  • GAS- UND AUSLAUFSICHER: Perfekt für geschlossene Räume, keine gasförmigen Emissionen, geeignet für Wohnmobile, Wohnwagen und Boote.
  • SCHNELLES LADEN: Geringer Innenwiderstand ermöglicht schnelle Aufladung und kurzzeitig hohe Stromabgabe, perfekt für den mobilen Einsatz.
Bestseller Nr. 2
Solarbatterie 12V 100AH Electronicx Solar Edition AGM Batterie Solar Akku Versorgungsbatterie stromspeicher photovoltaik Camping Solaranlage Gartenhaus
  • Völlig wartungsfreie Versorger AGM Batterie mit Deep Cycle AGM-Technologie. Der 12 V Akku ist gut geschützt durch sein robustes Gehäuse, die 12 V Batterie ist erschütterungsresistent und...
  • Die Solarbatterien sind genau das Richtige für geschlossene Räume, denn die Batterie 12 V dünstet garantiert keine Gase aus und ist auch absolut auslaufsicher. Der Solar Akku ist ideal für...
  • Die AGM-Batterie 12 V 100AH hat nur einen geringen Innenwiderstand. Dadurch sind ein schnelles Laden und eine kurzzeitig hohe Stromabgabe der Solar Batterie möglich. Sie ist schnell einsatzbereit.
Bestseller Nr. 3
AGM Batterie 100AH Electronicx Marine Edition Boot Schiff Versorgungsbatterie 12V Akku Deep Bootsbatterie Autobatterie Solarbatterie Solar Batterien
  • Völlig wartungsfreie Versorgungs AGM Batterie. Der 12 V Akku ist optimal geschützt durch sein stabiles Gehäuse, dadurch ist die Solarbatterie 12 V absolut erschütterungsresistent und...
  • Die Solarbatterien sind genau das Richtige für geschlossene Räume, denn die Gel Batterie 12 V dünstet keine Gase aus und ist natürlich absolut auslaufsicher. Der Solar Akku ist ideal für...
  • Die AGM-Batterie 12 V 100 AH hat nur einen geringen Innenwiderstand. Dadurch sind ein schnelles Laden und eine kurzzeitig hohe Stromabgabe der Solar Batterie möglich. Sie ist schnell wieder...
Bestseller Nr. 4
Varta Start-Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39
  • VARTA A7 Silver Dynamic AGM Autobatterie, Start-Stopp xEV 70Ah 760A (E39)
  • Varta Silver Dynamic 12V 70Ah Kaltstartstom 760A
  • Maße: 278 x 175 x 190mm (LxBxH)
Bestseller Nr. 5
Timeusb 24V 100Ah LiFePO4 Akku, 2.56kWh Lithium Batterie, 10-Jahres Lebensdauer 100A BMS Perfekter Ersatz für Blei Säure Batterie AGM SLA Gel für Wohnmobil Camper Energiespeicher Off-Grid
  • Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen steuerfreien Link handelt und Sie nach Ihrer Bestellung Informationen zur Beantragung der Steuerbefreiung angeben müssen. Wenn Sie eine größere...
  • 【3.3X Lebensdauer & 1/2 Kosten】Timeusb 24V LiFePO4 100Ah Deep Cycle Batterien hält bis zu 10 Jahre. Es ist 3,3 mal die 3 Jahres Lebensdauer der Bleiakku. Wenn Sie ein System mit 2560Wh nutzbarer...
  • 【30X Zyklen & stabiler Lastbetrieb】Timeusb LiFePO4 Batterie 24V unterstützt bis zu 15000 Zyklen, die Bleibatterie unterstützt bis zu 500 Zyklen. Dann ist eine LiFePO4 Batterie Zyklen mit 30pcs...

Was ist eine AGM Batterie?

Bei der sogenannten AGM Batterie handelt es sich um die neueste Weiterentwicklung von Bleisäure Batterien. Die AGM Batterie ist im Prinzip eine Bleibatterie, bei der der Elektrolyt mit einem Vlies aus Glasfasern gebunden ist. Die gängige Marktbezeichnung lautet VRLA-AGM. Wie bei Gelbatterien handelt es sich um verschweißte Batteriegehäuse, die sich nicht öffnen lassen. Diese können lediglich einen übermäßigen Arbeitsdruck ablassen. Dieser Druck beträgt in etwa zwischen 20 und 200 Millibar. Bei überhöhten Druck kommt der Entlassungskanal zum Einsatz. Für mehr Sicherheit wurde am Ende der Batterie ein Rückzundschutz integriert, damit das Feuer von außen keine Explosion des Gehäuses verursachen kann.

Übersetzt bedeutet AGM soviel wie „absorbent glass mat“. Bei herkömmlichen Batterien gleitet die Säure hin und her. Bei dieser Technologie ist die Schwefelsäure in mehreren Lagen aufgereiht und vertikal miteinander verbunden. Da die Batterie von außen nicht zugänglich ist, gilt sie als besonders wartungsarm. Eine Flüssigkeit muss nicht nachgefüllt werden. Selbst bei Stößen oder Schlägen tritt keine Flüssigkeit aus dem Gehäuse aus. Eine deutliche Verbesserung zu den alten VRLA-Batterie.

Wozu wird eine AGM Batterie benötigt?

Ein Grund ist die Weiterentwicklung der Autos. Heutzutage gibt es immer mehr Fahrzeuge, welche mit einem Start-und-Stopp System ausgestattet sind. Der Motor wird dadurch erst wieder benötigt, sofern der Verkehr weitergeht. Es muss lediglich die Kupplung gehalten und der Start-Knopf gedrückt werden und schon fährt das Auto wieder weiter. Vor allem in der Innenstadt entwickeln sich hierdurch zahlreiche Vorteile. Es wird nicht nur weniger Strom verbraucht, sondern es lassen sich laut ADAC bis zu 15 Prozent an Kraftstoff einsparen. Das ständige Ein- und Ausmachen bringt aber auch einen Nachteil mit sich. Die Batterie wird viel mehr belastet als herkömmliche Batterien. Vor allem für Starterbatterien. Aus diesem Grund kommen AGM Batterien zum Einsatz. Diese können bis zu Tausende von Ladezyklen ohne Schäden wegstecken. Mit manchen Batterien lässt sich sogar Sonnenlicht aufladen. Allerdings kosten AGM Batterien mehr als herkömmliche Akkus.

Unterschied: Litium und AGM Batterie

Wie funktioniert eine AGM Batterie?

Wie oben bereits erwähnt handelt es sich bei der AGM Batterie um eine spezielle Form des Bleiakkumulators und zeichnet sich durch eine Reihe von unterschiedlichen Besonderheiten aus. Im Grunde genommen sind alle Akkus in der gleichen Reihenfolge aufgebaut. Im Inneren der Batterie befindet sich meist eine Flüssigkeit und 2 unterschiedliche Metalle. Durch Elektrolyt kommt es zu einer Reaktion der beiden Metalle. Demzufolge entsteht ein Austausch von Elektronen. Bei dem Austausch entsteht unter anderem chemische Energie. Um diese Energie nutzen zu können, muss der Akku an einem elektrischen Verbraucher angeschlossen werden. Erst dann kommen die Elektronen in Bewegung und entwickeln elektrische Energie. Daraus entsteht auch Wärmeenergie. Nicht umsonst werden Geräte wie der Fernseher bei längerer Nutzung warm bis heiß.

Bei der Akku Technologie wird zwischen den geschlossenen und verschlossenen Systemen unterschieden. Bei der geschlossenen Variante lässt sich die Flüssigkeit mit destilliertem Wasser auffüllen. Ermöglicht wird dies durch Öffnungen am Gehäuse der Batterie. Sie sind besonders wartungsarm und zeichnen sich eine lange Nutzungsdauer aus. Bleib Bleiakku handelt es sich um eine besondere Art des geschlossenen Systems. Die Elektroden bestehen aus Bleidioxid sowie Blei und dem Elektrolyt. Durch diese Kombination können die AGM Batterien lange bestehen und weniger Energie verbrauchen.

Welche Arten von AGM Batterien gibt es? Wo liegen die Unterschiede?

Nicht jede AGM Batterie kann über die gleichen Eigenschaften besitzen. Es ist mehr ein Feature, welches bei der herkömmlichen Batterie stattfindet. Im Grunde genommen werden zwischen der AGM-Starterbatterie und der AGM-Versorgungsbatterie unterschieden. Die genauen Unterschiede werden im Folgenden erklärt.

AGM-Starterbatterie

Wie oben bereits erwähnt findet die Starterbatterie überwiegend Anwendung bei den Start- und Stopp-Systemen. Es ist eine reine Startbatterie, welche mithilfe der AGM-Technik zyklenfester gemacht wurde. Nur dadurch wird es ermöglicht, dass die Batterie keinen Schaden zu sich nimmt. Ansonsten wäre das ständige Stoppen und Starten an Ampeln das Todesurteil für jede Autobatterie. Außerdem sind sie verglichen mit der Versorgungsbatterie die günstigere AGM Variante. Durch die erhöhte Zyklenfestigkeit kann die Batterie auch als Hybrid genutzt werden. Sie lässt sich nicht nur in Start- und Stopp-Systemen integrieren, sondern eben auch als Versorgungsbatterie. Vor allem Hersteller von Wohnmobilien bieten diese Hybridbatterien an, nutzen sie aber als reine Versorgungsbatterie. Der Unterschied liegt in der Dicke der Bleiplatten. Herkömmliche Batterien haben einen dünnen Querschnitt, um kurzfristig viel an Strom zu liefern. Echte AGM Batterien haben anderen Fähigkeiten.

AGM-Versorgungsbatterie

Zudem gibt es noch die AGM-Versorgungsbatterien, die bei der Starterbatterie bereits angeschnitten wurde. Diese macht sich die zyklenfeste Technologie von Versorgungsbatterien zu Nutze und macht sie noch fester für Zyklen. Vorteile sind unter anderem die längere Lebensdauer sowie eine bessere Versorgung an Energie. Doch nicht jede AGM-Versorgungsbatterie ist gleich. Manche Batterien machen nach außen einen soliden Eindruck, aber haben Nachteile während der Benutzung. Qualitativ hochwertigere AGM Batterien erkennt man an ihrem Gewicht. Je schwerer die Batterie ist, desto besser. Auf keinen Fall sollte man sich von Billigbatterien verlocken lassen.

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer AGM Batterie?

Eine AGM Batterie bringt einige Vor- sowie Nachteile mit sich. Welche das genau sind, wird im Folgenden erklärt.

Vorteile

  • AGM Batterien verfügen über einen Rückzundschutz, damit das Feuer von außen keine Explosion verursachen kann
  • sie gelten als besonders wartungsarm
  • die Flüssigkeit schwankt nicht hin und her, selbst bei Schlägen und Stößen
  • die Batterien sind äußerst langlebig und eignen sich für Start-und Stopp-Systeme
  • AGM Batterien verbrauchen weniger Energie und lassen sich vielseitig einsetzen

Nachteile

  • leichte und billige Batterien sollten vermieden werden, da sie qualitativ nicht hochwertig genug sind
  • nicht jede AGM-Batterie ist gleich – eine ordentliche Recherche ist Pflicht, da sich nicht jede Batterieart gleich verhält

Was sollte ich beim Kauf einer AGM Batterie beachten?

Die AGM Batterie bringt einige Vorteile gegenüber der herkömmlichen Batterie mit. Beim Kauf der Batterie sind auf folgende Dinge zu achten:

1) Form des Gehäuses

Im Idealfall ähnelt das Gehäuse der AGM Batterie die der alten. Etwas kleiner ist in Ordnung, allerdings darf das Gehäuse nicht größer sein. Im schlimmsten Falle passt sie nicht mehr zu der Öffnung im Auto. Das kostet Geld und Zeit. Änderungen im Bereich des Motors sollten generell nur einem Profi überlassen werden. Im Motorraum müssen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein, um reibungslos während der Fahrt zu funktionieren. Das gilt auch für Batterien. Deswegen sollte die Autobatterie der Größe des Autos entsprechen.

2) Kapazität und Kälteprüfstrom

Ein weiterer Faktor ist die Kapazität der Batterie. Diese wird bei der Batterie immer in Ah gemessen. Generell gilt: Je mehr Kapazität eine AGM Batterie aufweisen kann, desto länger funktioniert sie ohne erneut aufgeladen zu werden. Nichtsdestotrotz ist es kein Problem eine Batterie zu nehmen, die 10% mehr an Ah als die alte Batterie besitzt. Größere Werte haben Einfluss auf den Motor. An kalten Tagen wird der Kälteprüfstrom wichtig. Dieser sollte relativ hoch sein, da Starts im Winter nicht immer reibungslos funktionieren. Insbesondere bei Dieselfahrzeugen. Jede Batterie sollte aus diesem Grund über einen Kälteprüfstrom von 250 bis 850 A verfügen. Hochwertigere Batterien kommen im Schnitt mit 550 bis 680 A daher. Günstige Modelle liegen unter diesem Wert.

3) Preis

Letztendlich entscheidet der Preis darüber, ob die AGM Batterie gekauft wird oder nicht. Doch Qualität kostet seinen Preis. Schließlich möchte man für mehrere Jahre eine zuverlässige Batterie haben. Auch bei AGM Batterien sollte man nicht an Geld sparen. Wer dennoch Geld sparen möchte, kann sich durch unterschiedliche Preisvergleichsseiten den besten Preis aus seiner bevorzugten Batterie herausholen.

AGM Batterien für das Wohnmobil

Bestseller Nr. 1
AGM Batterie 12v 120Ah Electronicx Caravan Edition Solarbatterie 12v akku 12v Solar Batterien Versorgungsbatterie 12v Wohnwagen Batterie Wohnmobil Solar Akku Bootsbatterie Mover Batterie 120 Ah
  • absolut wartungsfreie Versorgerbatterie mit Deep Cycle AGM-Technologie und mit einem robustem Gehäuse, dadurch Erschütterungs- und rüttelfest
  • Super geeignet für geschlossene Räume, da auslaufsicher und gasungsfrei
  • durch den niedrigeren Innenwiderstand, eine kurzzeitig hohe Stromabgabe und schnelles Laden möglich
Bestseller Nr. 2
Timeusb 24V 100Ah LiFePO4 Akku, 2.56kWh Lithium Batterie, 10-Jahres Lebensdauer 100A BMS Perfekter Ersatz für Blei Säure Batterie AGM SLA Gel für Wohnmobil Camper Energiespeicher Off-Grid
  • Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen steuerfreien Link handelt und Sie nach Ihrer Bestellung Informationen zur Beantragung der Steuerbefreiung angeben müssen. Wenn Sie eine größere...
  • 【3.3X Lebensdauer & 1/2 Kosten】Timeusb 24V LiFePO4 100Ah Deep Cycle Batterien hält bis zu 10 Jahre. Es ist 3,3 mal die 3 Jahres Lebensdauer der Bleiakku. Wenn Sie ein System mit 2560Wh nutzbarer...
  • 【30X Zyklen & stabiler Lastbetrieb】Timeusb LiFePO4 Batterie 24V unterstützt bis zu 15000 Zyklen, die Bleibatterie unterstützt bis zu 500 Zyklen. Dann ist eine LiFePO4 Batterie Zyklen mit 30pcs...
Bestseller Nr. 3
Bluetooth Lifepo4 Akku 12v 120ah Autobatterie mit BMS Ersetzt AGM oder Gel Aufbau Batterie für Wohnmobil, Boot, Camping oder Solaranlage
  • ▶ Sichere Lifepo4 Akku: Vergleichen Sie mit SLA-Batterie, 12V-Lithiumbatterie verwenden grad A lifepo4-Material, 99% sicher, keine Explosion, kein Feuer.
  • ▶ Vorteile von Lithiumbatterien: Leichtgewicht, kleinere Größe, längere Lebensdauer, weniger Batteriewechsel. Weniger Gewicht für Ihr Fahrzeug, damit es besser funktioniert.
  • ▶ Breite Anwendungen: Umweltfreundliche Lifepo4-Batterie für Trolling-Motorbatterie, Solarbatterie, AGM-Batterie, Schiffsbatterie, Golfautobatterie, Wohnmobilbatterie, Rasenmäherbatterie,...

Wo liegen die Vor- und Nachteile dabei, eine AGM Batterie online zu kaufen?

AGM Batterien können über einen stationären Handel in der Nähe oder auch online im Internet gekauft werden. Beide Möglichkeiten werden nach wie vor genutzt. Allerdings bietet das Internet einige Vorteile, welche der Fachhandel vor Ort nicht bieten kann. Welche das genau sind, wird im Folgenden erwähnt.

Vorteile

  • im Internet gibt es eine deutlich größere Auswahl an unterschiedlichen AGM Batterien
  • mithilfe von Preisvergleichsseiten lässt sich Geld und Zeit sparen
  • durch Rezessionen anderer Kunden bekommt man einen besseren Überblick über die Batterie
  • Testvideos und Erfahrungsberichte geben einen guten Eindruck wieder

Nachteile

  • Lieferverzögerungen können auftreten
  • Produktangaben können vom Original abweichen

Was sollte ich bei der Anwendung von AGM Batterien beachten?

Um solange wie möglich Freude an der AMG Batterie haben zu können, sollte man auf den richtigen Umgang achten. Eine gewissenhafte Pflege ist das A und O bei jedem Produkt. Vor dem ersten Gebrauch sollte der Akku einmal vollständig aufgeladen werden. Im besten Fall für 24 Stunden, je nach Batterie. Auf jeden Fall muss die Ladekennlinie zum Gerät des Akkus passen. Denn Blei-Batterien erreichen erst nach mehrmaligem Aufladen ihre volle Kapazität. Zudem verfügen sie über keinen Memory Effekt. Deswegen sollte das Elektrolyt so oft wie möglich unter Strom gesetzt werden. Nur so bleibt die enthaltene Flüssigkeit lange flüssig und leitet die Energie weiter. Niemals solltest du das Fahrzeug ungeladen in der Garage stehen lassen. Lieber nachladen.

Der Akku sollte auch dann regelmäßig geladen werden, wenn das Auto weniger benutzt wird. Das trifft vor allem auf dem Winter zu. Bei kälteren Temperaturen und längeren Stillständen sollte man den Akku zuvor ausbauen und bei 15 Grad lagern. Dazu muss nur alle 6 bis 8 Wochen nachgeladen werden. Weiterhin empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Verschraubung. Unebene Gelände oder schlechte Straßen können die Schrauben lockern. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Kurzschluss oder Fahrausfall.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer AGM Batterie?

Wie bereits erwähnt hängt die Lebensdauer einer AGM Batterie von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die Temperatur, die Selbstentladung sowie die Pflege. Selbst der Ladestrom hat einen Einfluss auf die Lebensdauer. Generell leben AGM Batterien zwischen 4 und 5 Jahren. Bei guter Nutzung länger und bei schlechter Pflege weniger. Im Grunde genommen hängt die Lebensdauer einer AGM Batterie vom Fahrzeugnutzer ab.

Wo liegt der Unterschied zu Gel- und AGM Batterien?

Bei der Gelbatterie und der Nassbatterie handelt es sich um eine rekombinante Batterie. Unter normalen Umständen werden bei ihnen während der Aufladung Gase zu Wasser. Zudem sind beide verschlossen und durch ein Ventil reguliert. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Batterien. Bei den AGM Batterien wird das Elektrolyt vollständig in einem Glasmatten-Separator getränkt, wobei die Säure sich nicht bewegen kann. Deswegen können Schäden oder Stöße der Batterie nichts anhaben. Bei der Gelbatterie hingegen wird die Säure mit einer Kieselsäure gemischt. Zwar wird die Säure auch hier unbeweglich, dennoch kann die AGM Batterie besser bei Druck arbeiten. Hoher Druck lässt sich bei der Gelbatterie schlecht anwenden. Es verkürzt die Lebensdauer enorm, da sie hohem Druck nicht standhalten kann. Deswegen wird die AGM Batterie auch bei Start-und-Stopp-Systemen verwendet.

Welches Ladegerät eignet sich für AGM Batterien?

Batterien entleeren sich mit Laufe der Zeit, sofern sie an kein Ladegerät angeschlossen werden. Der Fachbegriff dafür lautet Selbstentladung und lässt sich nicht verhindern. Diese findet durch chemische Prozesse automatisch statt. Wie hoch die Selbstentladung ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen zum Beispiel Temperatur, Verhältnis zwischen Säure und Masse sowie die verwendete Batterietechnologie. Vor allem bei saisonalen Fahrzeugen spielt die Selbstentladung eine entscheidende Rolle. Sollte der Akku beziehungsweise die Batterie in längeren Abständen nicht geladen werden, können langfristige Schäden entstehen.

Damit die Batterie richtig geladen wird, benötigt man mindestens eine Ladespannung von bis zu 14,8 Volt. Dabei muss auf die richtige Ladekennlinie geachtet werden. So lässt sich die Kapazität möglichst lange erhalten. Vor dem Aufladen immer darauf achten, dass das richtige Ladegerät benutzt wird. Bei Lichtmaschinen oder Solarmodulen ist keine Vollladung möglich. Sie würden nur mehr an Kapazität verlieren und darunter leiden.

Die aktuellen Bestseller für Ladegeräte bei Amazon.de im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V, Temperaturkompensation, Intelligentes Ladegerät Autobatterie, Ladegerät Auto Und Motorrad, Batteriepfleger Mit Rekonditionierungsmodus Und AGM-Option
  • Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller der Welt verwendet wird.
  • Rekonditionierungsmodus: Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in einem schlechten Zustand oder tiefentladen sind.
  • AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für eine schnellere Ladezeit und maximale Batterielebensdauer.
Bestseller Nr. 2
6A Autobatterie Ladegerät, 12V Smart vollautomatische KFZ Batterieladegerät mit Temperaturkompensation für Auto LKW Motorrad Rasenmäher Boot Marine Batterien
  • 【SCHNELL BATTERIE LADEGERÄT】 12 Volt 6 Ampere Schnellladegerät für Autobatterien, kann alle 12 Volt Blei-Säure-Fahrzeug, Schiffs und Tiefzyklusbatterien aufladen oder reparieren,...
  • 【8 LADESCHUTZ】 Intelligente Steuerung, Temperaturausgleich in heißen Klimazonen und Unterladung in kalten Klimazonen, Verpolungsschutz, Kühlsystem, Überstrom, feuerfestes Material,...
  • 【HOCHEFFIZIENTE IMPULSREPARATUR】Batterieladegerät Automotive erkennt Sulfatierung und Säureschichtung der Batterie, nutzt die neueste Impulsreparaturfunktion, um verlorene Batterieleistung für...
Bestseller Nr. 3
Dino KRAFTPAKET 4A-6V/12V intelligentes und automatisches Batterieladegerät | Für Blei-Säure, GEL, Start/Stopp EFB, AGM-Batterie | KFZ-Ladegerät für Auto, Motorrad, Kleintransporter, PKW, Boot
  • AUTOMATISCHES KFZ-Batterie-Ladegerät mit Batterietester und Erhaltungsladung für alle gängigen Batterietypen: Blei-Säure,WET, MF,GEL & AGM (1.2-120Ah).
  • BATTERIETESTER: Zeigt die Spannung der Autobatterie an. Funktioniert bei 12V-KFZ-Batterien ohne Netzanschluss. Bei 6V-Batterien ist ein Netzanschluss erforderlich
  • MEMORY-FUNKTION für sichere Ladung nach Stromausfall. Nach erneuter Stromversorgung startet das Gerät selbstständig im zuletzt genutzten Programm

Worauf sollte man beim Aufladen der Batterie achten?

Um die AGM Batterie nicht zu beschädigen, sollte man auf bestimmte Dinge während des Ladevorgangs beachten.

  1. Das Ladegerät sollte so nah wie möglich an der Steckdose aufgestellt werden. Zudem muss die Stelle gut belüftet sein, um die Wärmeenergie nach außen zu befördern.
  2. Auf keinen Fall darf das Ladegerät auf die Batterie gestellt werden.
  3. Abhängig von der Technologie kann die Batterie drinnen bleiben oder muss ausgebaut werden. Gerade bei Motorrädern kommt man nicht um einen Ausbau herum.
  4. Vor dem Abklemmen der Batterie solltest du zuerst alle Verbraucher deaktivieren. Dabei ziehst du zunächst den Schlüssel und schaltest dann Licht und zur Sicherheit auch den Notschalter aus.
  5. Nun wird das Kabel von der Batterie entfernt. Auch die Schrauben können herausgenommen werden. Ideal dafür geeignet ist ein Schraubenzieher mit einem Plastikgriff, denn bei Metallteilen kann es schnell zu einem Sprühfunken kommen. Zudem solltest du zuerst das Massekabel entfernen.

Warum spielt die Ladespannung eine so wichtige Rolle?

Vor allem bei AGM Batterien ist die Ladespannung von hoher Wichtigkeit. Auf den Batterien entsteht während der Inbetriebnahme Sauerstoff, der durch eine Platte rekombiniert wird. Bei dieser Rekombination wird Wasser erzeugt, welches wiederum in der Säure der Batterie recycelt wird. Dadurch ist die Batterie wartungsfrei und muss nicht extra nachgefüllt werden. Außerdem kommt ein Dichtungsabzug zum Einsatz, welcher den internen Druck aufrecht erhält. Das verhindert das Austrocknen der Gase sowie den Ausfall der Zellen. Der übermäßige Druck wird mithilfe eines Ventils nach außen gelassen, wodurch wiederum Überdruck vermieden wird.

Weitere Tests und Vergleiche rund um das Auto:

AGM Batterie Test-Überblick und Vergleich – das Fazit

Bei AGM Batterien handelt es sich um eine Weiterentwicklung der herkömmlichen VRLA-Batterien. Sie müssen nicht mit extra Flüssigkeit befüllt werden und halten länger durch. Sie wurden speziell für die Start-und-Stopp-Systeme entwickelt. Herkömmliche Batterien könnten dieses ständigen Stopp und Start nicht aufrechterhalten und würde mit der Zeit kaputtgehen. Beim Kauf sind Dinge wie Gehäuse, Kapazität und Preis entscheidend. Wie lange die Batterie durchhält, hängt vom Benutzer des Autos ab. Sollte das Auto für eine längere Zeit nicht gefahren werden, sollte die Batterie ausgebaut und bei etwa 15 Grad gelagert werden. Vor der nächsten Benutzung nochmal 24 Stunden aufladen. Die Pflege hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer von AGM Batterien.

4.1/5 - (11 votes)

Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 07:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment