Im Haushalt kann es oft vorkommen, dass man Uringeruch entfernen muss. Besonders Besitzer von Haustieren, Eltern von kleinen Kindern, aber auch Altenpfleger sind häufig von diesem Problem betroffen. Doch wie kann man Uringeruch am effektivsten und schonendsten entfernen? In diesem Artikel werden Ihnen alle möglichen Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen aufgezeigt.
Uringeruch neutralisieren – die besten Mittel und Tipps
Mögliche Wege zum Uringeruch entfernen in der Übersicht:
- Essig-Wassermischung im Verhältnis 1 zu 6 anmischen und auf Urinfleck sprühen
- mit Wasser gemischtes Desinfektionsmittel verwenden
- bei frischen Urinflecken Taschentücher oder alte Handtücher einsetzen, um zunächst möglichst viel Urin aufzusaugen
- Urinfleck mit Zeitungspapier überdecken
- Fleckenentferner auf die Stelle sprühen, um Enzyme, die Uringeruch verursachen, zu zersetzen
- Backpulver auf die Stelle legen, bis sie vollständig bedeckt ist und etwa einen Tag einweichen lassen
- bei eingetrockneten Flecken kann Schwarzlicht helfen, um die Urinflecken zu finden
- bei hartnäckigem Uringeruch kann außerdem eine Ammoniak-Lösung helfen, um den Geruch zu beseitigen
- bei Teppichen kann ein spezielles Shampoo zur Fleckenentfernung verwendet werden. Dieses wird mithilfe eines Nasssaugers aufgetragen
- bei nicht ortsgebundenen Gegenständen wie Teppichen hilft Sonneneinstrahlung zum Uringeruch entfernen
- bei sehr starker Geruchsbelastung hilft oft nur eine einmalige Ozonbehandlung mit einem Ozongenerator
Inhalte
Was sollte man bei frischen Urinflecken tun?
Bei dem Auffinden von Urin sollten so schnell wie möglich Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Ausbreitung des unangenehmen Uringeruchs zu verhindern.
Zunächst sollte versucht werden, möglichst viel Flüssigkeit aufzusaugen. Hierzu eignen sich Taschentücher oder alte Handtücher, die nicht mehr gebraucht werden. Wenn der größte Teil der Flüssigkeit nun aufgesogen wurde, sollte der Urinfleck mit Zeitungspapier bedeckt werden. Dieses nimmt dann die restliche Feuchtigkeit auf.
Fleckenentferner und Backpulver können helfen
Damit sich die Enzyme, die sich in dem Uringeruch befinden, möglichst schnell zersetzen, sollte ein Fleckenentferner verwendet werden. Diese gibt es recht günstig, zum Beispiel beim Onlinehändler Amazon.de.
- Geruchsneutralisierer Nachhaltige Geruchs und Fleckenentfernung: Gebrauchsfertiges Spray zur porentiefen Geruchsvernichtung in Haushalt und Tierumgebung
- Enzymreiniger für zuverlässige Hygiene: Direkte Tierumgebung, Haushalt und Gewerbe, Tierärtzliche Einrichtungen und Tierheime & Tierpensionen
- Geruchsentferner mit natürlicher Wirkweise: Unbedenklich für Mensch und Tier
- hoch konzentrierte Formel gegen alte und hartnäckige Flecken
- baut Flecken und Geruch von Urin, Kot und Erbrochenem vollständig und biologisch ab
- doppelt wirksam mit Enzymen und probiotischen Bakterien
- Simple Solution Extreme Flecken & Geruchsentferner für Hunde ist 3 X stärker (im Vergleich zu Simple Solution Hunde Flecken & Geruchsentferner)
- Einzigartige Formel, die sowohl Pro-Bakterien als auch Enzyme enthält
- Sicher für den Einsatz auf Teppichen, Polstern, Bettwäsche, Kleidung und andere wasserfesten Oberflächen
Darüber hinaus ist es oft sinnvoll, die betroffene Stelle komplett mit Backpulver zu bedecken. Das Pulver sollte daraufhin gründlich mit einer Bürste eingerieben werden. Danach sollten Sie ungefähr einen Tag lang warten, sodass das Backpulver genügend Zeit hat, möglichst viel von der Urinflüssigkeit aufzunehmen. Nach diesem Zeitraum kann das Pulver mit einem herkömmlichen Staubsauger oder einem Kehrblech wieder entfernt werden.
Wie schafft man es, hartnäckige und eingetrocknete Urinflecken zu entfernen?
Um einen eingetrockneten Urinfleck effektiv zu finden, hilft Schwarzlicht. Dieses kann zum Beispiel sehr leicht mit einem Smartphone erzeugt werden. Wenn Sie die betroffene Stelle genau identifiziert haben, sollten Sie diese mit Kreide markieren, um sie später wiederzufinden. Ein sehr gutes Video darüber, wie man Schwarzlicht in der Praxis erzeugt, finden Sie hier:
Bei eingetrockneten Urinflecken muss man häufig zu härteren Mitteln greifen. Hierbei kann zum Beispiel eine Ammoniak-Lösung helfen, die auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Hierzu werden in 300 Milliliter Wasser 2 Esslöffel Ammoniak hinzugefügt und vermischt. Die hergestellte Ammoniak-Lösung wird daraufhin in eine Sprühflasche gefüllt und auf den eingetrockneten Urinfleck aufgetragen.
- Gebinde: 5 L Kanister, Dichte: 0,93 g/cm³, CAS Nr. 1336-21-6
- Bezeichnungen: Ammoniakwasser, Ammoniaklösung, Ammoniumhydroxidlösung, Salmiakgeist
- Reinigungsmittel oder als Zusatz für Reinigungsmittel für Haushalt, Handwerk und Industrie
Wie können Sonneneinstrahlung, Shampoos und Ozongeneratoren beim Uringeruch entfernen helfen?
Um einen tragbaren Gegenstand wie einen Teppich von Uringeruch zu befreien, gibt es weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel werden spezielle Shampoos hergestellt, die mit einem Nasssauger auf den Teppich aufgetragen werden können. Das Wasser sollte hierbei jedoch auf keinen Fall zu warm sein, da dies den Uringeruch nur weiter verstärken würde.
Weiterhin ist Sonnenstrahlung ein effektives natürliches Mittel, das den Uringeruch entfernen kann. Bei dem Einsatz dieses Mittels sollten Sie jedoch beachten, dass bei einigen Teppichen intensive Sonneneinstrahlung zu Veränderungen der Farbe führen kann.
Bei sehr intensivem Uringeruch kann darüber hinaus der einmalige Einsatz eines Ozongenerators helfen. Sie müssen einen Ozongenerator auch nicht direkt kaufen, sondern können diesen kurzfristig mieten. Das Gas Ozon ist hierbei sehr effektiv bei der kompletten Neutralisierung von Gerüchen. Allerdings kann ein Ozongenerator bei falscher Anwendung auch zu Gesundheitsschäden führen. Daher sollten Sie vor dem Einsatz unbedingt die Sicherheitsbestimmungen des Herstellers gründlich lesen und befolgen.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 07:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API