≡ Menü

Kfz-Diagnosegeräte – die praktischen Helfer zum Geld sparen

Kauft man sich ein Auto, handelt es sich in den meisten Fällen um eine nicht ganz so kleine Investitionen und man möchte möglichst lange Freude an dem neuen fahrbaren Untersatz haben. Viel zu schnell kann es jedoch passieren, dass irgendetwas im Auto nicht mehr richtig zu funktionieren scheint, man aber gar nicht weiß, worum es sich genau handelt. Für kleine Reparaturen den Mechaniker aufzusuchen, kann aber ganz schön teuer werden. Um bares Geld zu sparen, sind daher Kfz-Diagnosegeräte die optimale Lösung. Diese werden direkt an das Fahrzeug angeschlossen und schon erhalten Sie visuell dargestellte Informationen über die Fehlfunktionen des Fahrzeugs. Auf diese Weise ist es möglich, gezielt zu erkennen, wo genau der Fehler zu finden ist bzw. welches Autobauteil nicht mehr richtig funktioniert.

Die top 5 Bestseller für Kfz-Diagnosegeräten im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
TOPDON ArtiDiag800 BT - OBD2 Diagnosegerät für alle Fahrzeuge, KFZ Diagnosegerät mit Full System Diagnosen und 28 Service Funktionen, lenbenslanges Online Upgrade, Drahtlose Verbindungen
  • ✨ Der wettbewerbsfähigste Vorteil ✨ Kostenlose Upgrades auf Lebenszeit. können Sie die Diagnosesoftware/APP mit einem Klick auf die neueste Version aktualisieren. Dies bedeutet, Das bedeutet,...
  • 👍 Systemweite Diagnosen : Der OBD2 Diagnosegerät kann für über 110 Automarke (10.000+ Fahrzeugmodelle) geeignet sein.Außerdem der basic obd2 Mode10 Funktion kann AD800BT auch die Fehlercode von...
  • 👍 28 Häufige Servicefunktionen : Der TOPDON-Scanner bietet 28 Reset-Funktionen: Öl, EPB, SAS, ABS, BMS, TPMS, Getriebe, Schiebedach, DPF-Reg., Drosselklappenanpassung, Injektorcodierung usw. für...
Bestseller Nr. 2
TOPDON Phoenix Lite 2 Auto Diagnosegerät, Online Codierung für Benz, BMW, VAG, Porsche usw, OE-Level Alle Systemdiagnose, 28+ Servicefunktionen, V.A.G geführte Funktion, Bidirektionale Steuerung
  • 【Online-/ECU-Codierung für Fahrzeugmodifikation】 Das Diagnosegerät PhoenixLite 2 unterstützt die Online-/ECU-Codierung von Fahrzeugen, die mit VW, SEAT, SKODA, PORSCHE, BENZ, BMW usw....
  • 【OE-Level-Diagnose von 200 Modellfahrzeugen】 Phoenix Lite 2 verfügt über alle Systemdiagnosefunktionen, wie ECU-Suche, Lesen und Löschen von Fehlercodes, Lesen von Datenströmen von mehr als...
  • 【Bidirektionale Steuerung】 Als bidirektionaler Steuerungsscanner kann dieses Scangerät verwendet werden, um die Diagnose zu überprüfen und präzise Reparaturen mit leistungsstarken aktiven...
Bestseller Nr. 3
TOPDON OBD2 Diagnosegerät ArtiDiag600S, 8 Servicefunktionen(Öl-Reset, BMS, ABS, SAS, EPB, DPF,TPMS, Drosselklappe regulieren)&4 Systemdiagnosen (Motor/SRS/ABS/Getriebe), kostenlosem Lifetime-Upgrade
  • 【8 Servicefunktionen Auto Diagnosegerät】 Dieses Diagnosegerät verfügt über 8 häufig verwendete spezielle Wartungs-Reset-Funktionen, darunter Öl-Reset (53 Marken), BMS-Reset (31 Marken),...
  • 【4 Systeme Diagnosegerät】Dies ist ein OBDII-Scanner und ein 4-System-Diagnosegerät für Heimmechaniker, Heimwerker und Profis. Sie können auf AT/ENG/ABS/SRS-Fehlercodes zugreifen, um das...
  • 【Einfaches & vielseitiges Scanwerkzeug】Dieser OBD2-Scanner verfügt über eine automatische VIN-Technologie für eine schnelle und präzise Fahrzeugidentifikation und -diagnose. Die Echtzeit-Daten...
Bestseller Nr. 4
LAUNCH CRP919E obd2 diagnosegerät für alle Fahrzeuge, diagnosegerät Auto mit OE-Level Alle System Diagnose und 31+ Reset-Services,kfz Tester für Active Test,CANFD, ECU-Kodierung.2 Jahre Upgrade
  • 🔔🔔🔔Wenn Sie ein einzelner Autobesitzer sind oder wenn Sie hauptsächlich bestimmte Modelle diagnostizieren müssen. Bitte senden Sie vor dem Kauf Ihr Fahrzeugmodell und -jahr sowie die...
  • 🚗2022 Neue Auflistung CRP919E ist ein Sehr Preis-Leistungsverhältnis obd2 diagnosegerät, der Diagnosen auf OE-Ebene für 【alle Systeme】,die Fehlercode, Datenströme, Steuermodulinformationen...
  • 【31+ Reset Service】 LAUNCH CRP919E obd2 diagnosegerät ist eines der beliebtesten OBD2 Diagnosegeräte auf dem Markt, das die am häufigsten verwendeten Spezialfunktionen ausführen kann, die...
Bestseller Nr. 5
LAUNCH X431 V+ 4.0 OBD2 Diagnosegerät Professionelles Multibrand-Diagnosetablett mit 2 Jahre Update DE besser für Werkstätte
  • Warum wählen Sie LAUNCH X431 V+ Pro 4.0 2023 anstelle anderer Auto-Scanner?】 Als klassisches X431-Werkzeug wird escanner Launch X431 V+ Pro 4.0 von PTEN-Magazin und YouTube-Influencern empfohlen....
  • Erweiterte Funktionen von 2023 bringen Ihnen mehr Geschäft!】Das Launch X431 V+ Pro 4.0 2023 Scan-Tool fügt viele erweiterte Funktionen hinzu, wie aber nicht beschränkt auf: Online-Codierung...
  • 35 + OEM-Level-Services (Fahrzeugkodierung/-anpassungen/-erneuern/Kalibrierungen/Initialisierung)】 Der 100% originale Launch-Diagnose-Scanner bietet 35+ Reset-Funktionen für Mechaniker, um...

Wie genau funktioniert ein Kfz-Diagnosegerät?

Auf der Suche nach dem richtigen Kfz-Diagnosegerät ist es zunächst wichtig zu wissen, dass günstigere Modelle in den meisten Fällen ausschließlich Daten sowie Fehlermeldungen des sogenannten Motor-Steuergeräts erkennen und auch beheben können. Wollen Sie das Gerät jedoch in erster Linie für private Zwecke verwenden, so ist diese Variante in den meisten Fällen absolut ausreichend. Häufig sind es nämlich genau Probleme mit den Motoren, die das einwandfreie Funktionieren des Autos unmöglich machen. Möchte man sich jedoch etwas professioneller mit dem Thema Kfz-Diagnostik beschäftigen, so sollte man sich für ein Modell entscheiden, das ebenfalls die Daten des ABS oder des Airbag-Steuergeräts analysiert. Diese sind zwar um einiges kostspieliger als die einfacheren Varianten, doch diese Investition zahlt sich bei einer professionellen Verwendung des Fehleranalysegeräts absolut aus. Vor allem in Werkstätten oder bei professionellen Mechanikern finden diese Varianten häufig Anwendung.

 

Zu welchem Zweck wird ein KFZ-Diagnosegerät gebraucht?

Wie bereits erwähnt ist es mithilfe eines Kfz-Diagnosegerät möglich, alle in der Bordelektronik des Autos auftretenden Fehler anzuzeigen und das in Echtzeit. So erhält man im Handumdrehen alle wichtigen Daten rund um das eigene Auto und eine Analyse kann erstellt werden. Auf diese Weise ist es ganz einfach möglich, fehlerhafte Motoren oder andere technische Probleme schneller zu finden und diese auszumerzen, um die perfekte Funktionsweise des Autos wiederherzustellen. Aber nicht nur eine Fehler- und Datenanalyse findet mithilfe des Diagnosegeräts statt, es werden zahlreiche weitere Motordaten gesammelt wie zum Beispiel die Kühlertemperatur oder auch der Benzinverbrauch des Autos. Zudem können einzelnen Fehlercodes mithilfe des Diagnosegeräts behoben werden und man kann darüber entscheiden, ob man weiterhin über Fehlercodes informiert werden möchte oder nicht

Das Analyseverfahren des Kfz-Diagnosegeräts

Die für die Diagnose relevanten Daten erhält das Gerät von der On-Board-Diagnostics, kurz OBD genannt. Diese Funktion ist mit den Steuergeräten des jeweiligen Autors verbunden und dank der Kfz-Diagnosegeräte können so teure Rechnungen beim Mechaniker gespart werden. Auch wenn Sie sich nach einer durchgeführten Diagnostik dazu entschließen, einen professionellen Mechaniker aufzusuchen, um schadhafte Teile professionell ersetzen zu lassen, sind Sie bestens auf den Besuch in der Werkstatt vorbereitet. Sollen Arbeiten durchgeführt werden, die eigentlich gar nicht notwendig sind und sehr viel Geld kosten, können Sie mit Ihrem Fachwissen glänzen und darauf bestehen, dass nur die notwendigen Arbeiten erledigt werden.

OBD oder OBD 2 – was ist der Unterschied?

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Auto und überlegen Sie vielleicht, sich für einen Gebrauchtwagen zu entscheiden, so sollten Sie wissen, dass Fahrzeuge ab dem Baujahr 2004 mit dem sogenannten OBD 2 ausgestattet sind. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es noch genauer funktioniert und einige weitere Funktionen des Autos überprüft. Bereits ab dem Jahr 2001 wurde standesgemäß OBD gebaut, wobei es immer wieder zu Ausnahmen kam, was beim Kauf eines Gebrauchtwagens unbedingt beachtet werden sollte. Ob eine OBD-, OBD 2- oder gar keine Schnittstelle vorhanden ist, kann ganz einfach mithilfe des Fahrzeugscheins überprüft werden. In diesen ist nämlich eindeutig vermerkt, ob das Fahrzeug über das Diagnostikverfahren verfügt.

Test eines OBD 2 Kfz-Diagnosegerätes

Welche unterschiedlichen Kfz-Diagnosegeräte sind erhältlich?

Sieht man sich in einem Fachhandel oder auch im Internet nach einem geeigneten Kfz-Diagnosegerät um, so fällt sehr schnell auf, wie viele unterschiedliche Modelle es gibt. Die große Auswahl kann dazu führen, dass die Entscheidung alles andere als leicht fällt. Das liegt auch daran, dass sich diese stark in Leistung aber auch im Preis voneinander unterscheiden. Es gibt zum Beispiel Kfz-Diagnosegeräte, die bereits ab einem Preis von € 20 erhältlich sind, aber auch € 2000 können Sie für ein professionelles Kfz-Diagnosegerät ausgeben.

Möchten Sie dieses für den Eigengebrauch verwenden, so ist es auf keinen Fall notwendig, sich bereits am Anfang für ein professionelles Gerät zu entscheiden. Zum gelegentlichen Kontrollieren des eigenen Fahrzeugs sind Geräte zwischen 40 und € 500 absolut ausreichend. Der Vorteil bei diesen liegt zudem darin, dass sie in der Bedienbarkeit einfacher sind und keine allzu komplizierten Steuerungselemente besitzen.

Test eines günstigen Kfz-Diagnosegerätes

Kann jeder ein Kfz-Diagnosegerät verwenden?

Denkt man darüber nach, sich ein Kfz-Diagnostikgerät zuzulegen, so ist es empfehlenswert, wenn ein grundlegendes Verständnis für technische Geräte vorhanden ist. Nur wenn das der Fall ist, wird man das Gerät regelmäßig verwenden und die Anschaffungskosten werden sich normalerweise schon bei der ersten Fehlfunktion des Autos rechnen. Es ist jedoch notwendig, sich mit den einzelnen Codes auseinanderzusetzen, die mithilfe des Geräts abgelesen werden können. Diese müssen nämlich zunächst entschlüsselt werden, um feststellen zu können, welches technische Problem wirklich vorliegt und vor allem wie es gelöst werden kann. Mittlerweile gibt es jedoch auch schon einige Kfz-Diagnosegeräte, die keine Fehlercodes übermitteln sondern direkt anzeigen, wo das Problem wirklich liegt und wie dieses behoben werden kann.

Haben Sie vor, nicht nur Ihr eigens Auto auf Fehler zu kontrollieren, sondern das Gerät auch bei den Fahrzeugen von Familienmitgliedern oder Freunden zu verwenden, ist ein professionelleres Modell empfehlenswert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie unterschiedliche Fahrzeugmodelle auf Fehler und Funktionsstörungen überprüfen können und Sie nicht verschiedene Diagnosegeräte zu diesem Zweck benötigen.

Handheld-Gerät oder Software – so treffen sie richtig Entscheidung

Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Kfz-Diagnostikverfahren mittlerweile sehr groß und je nach individuellen Ansprüchen und Geschmack sollte ein entsprechendes Gerät gewählt werden. So gibt es zum Beispiel sogenannte Handheld-Geräte, die ganz einfach in den OBD-Stecker des Autos gesteckt werden müssen. Anschließend können die Ergebnisse der Analyse auf dem Display des Gerätes abgelesen werden. Die andere Variante besteht aus einer eigenen Diagnose-Software, die entweder auf dem Heim-PC gespielt werden kann oder auf ein anderes mobiles Endgerät. Diese Variante ist jedoch eher für Menschen geeignet, die gerne mit dem Computer arbeiten und Ergebnisse nicht nur auf diesem ablesen möchten, sondern sie eventuell auch virtuell abspeichern wollen.

Das perfekte Kfz-Diagnosegerät finden – darauf gilt es zu achten

Wenn auch Sie darüber nachdenken, sich ein Kfz-Diagnosegerät zuzulegen, so sollten Sie sich zunächst genau überlegen, wofür Sie dieses verwenden möchten. Geht es in erster Linie darum, das eigene Auto der Fehlfunktionen zu untersuchen und auf diese Weise bares Geld zu sparen, so ist in den meisten Fällen ein einfaches Handheld-Gerät absolut ausreichend. Wollen Sie hingegen viele verschiedene Fahrzeuge mit diesem analysieren, ist es besser etwas mehr in das Kfz-Diagnosegerät zu investieren, um die einwandfreie Funktionsweise zu gewährleisten. Vor allem bei verschiedenen Fahrzeugtypen ist dies besonders wichtig, da nur modellübergreifende Diagnosegeräte in diesen Fällen aussagekräftige Ergebnisse liefern.

Weitere Artikel:

Kfz-Diagnosegerät Test – Wann ist der Kauf eines Profigeräts sinnvoll?

Auf der Suche nach dem geeigneten Kfz-Diagnosegerät fällt schnell auf, dass man vor allem für Profigeräte zum Teil sehr hohe Summen investieren muss. Das liegt an der teuren Software, mit denen Profigeräte ausgestattet sind. Möchte man dieses jedoch nicht nur für den Eigengebrauch verwenden, sondern professionell Autos auf schadhafte Elektrofunktionen überprüfen, kann die Investition in ein hochwertiges Kfz-Diagnoseverfahren absolut empfehlenswert sein. Diese gewährleisten nicht nur genauere Ergebnisse, mit diesen können außerdem zahlreiche fehlerhafte Funktionen sofort wieder in Ordnung gebracht werden. Auf diese Weise können sich die Kosten für ein besseres Kfz-Diagnosegerät sehr schnell rechnen, da sehr viel Geld für teure Reparaturen bei professionellen Mechanikern gespart werden können. Weitere Funktionen, auf die es beim Kauf eines Kfz-Diagnosegeräts zu achten gilt, folgen nun.

Das richtige Modell

Je nachdem, welche Fahrzeugtypen Sie auf Fehlfunktionen untersuchen möchten, ist es wichtig darauf zu achten, dass das Diagnoseverfahren zu dem jeweiligen Automodell passt. Ob das der Fall ist oder nicht können Sie in der Produktbeschreibung nachlesen oder im Zweifelsfall auch direkt beim Hersteller des Diagnosegeräts erfragen. Immer mehr Hersteller sorgen dank spezifischer Updates, die online zur Verfügung stehen zudem dafür, dass das Diagnosegerät an das jeweilige Fahrzeug angepasst werden kann.

Sind Updates möglich?

Um sicherzustellen, dass Sie das Diagnosegerät über längere Zeit hinweg verwenden können sollte es möglich sein, dieses mithilfe vom Hersteller zur Verfügung gestellten Updates zu aktualisieren. So können vor allem bei teureren Geräten immer wieder aktuelle Codes und auch neue Funktionen hinzugefügt werden.

Die Handhabung

Auf der Suche nach dem geeigneten Diagnosegerät ist es außerdem wichtig darauf zu achten, dass dieses einfach in der Handhabung ist. Sonst kann es schnell passieren, dass man die Freude an der Verwendung des Geräts verliert und es nach einiger Zeit gar nicht mehr zum Einsatz kommt. Zudem sollte die Sprache je nach Wunsch eingestellt werden können und das Display auf dem Diagnosegerät nicht zu klein sein, um alle Codes ohne Probleme ablesen zu können.

Bestseller Nr. 1
TOPDON ArtiDiag800 BT - OBD2 Diagnosegerät für alle Fahrzeuge, KFZ Diagnosegerät mit Full System Diagnosen und 28 Service Funktionen, lenbenslanges Online Upgrade, Drahtlose Verbindungen
  • ✨ Der wettbewerbsfähigste Vorteil ✨ Kostenlose Upgrades auf Lebenszeit. können Sie die Diagnosesoftware/APP mit einem Klick auf die neueste Version aktualisieren. Dies bedeutet, Das bedeutet,...
  • 👍 Systemweite Diagnosen : Der OBD2 Diagnosegerät kann für über 110 Automarke (10.000+ Fahrzeugmodelle) geeignet sein.Außerdem der basic obd2 Mode10 Funktion kann AD800BT auch die Fehlercode von...
  • 👍 28 Häufige Servicefunktionen : Der TOPDON-Scanner bietet 28 Reset-Funktionen: Öl, EPB, SAS, ABS, BMS, TPMS, Getriebe, Schiebedach, DPF-Reg., Drosselklappenanpassung, Injektorcodierung usw. für...
Bestseller Nr. 2
TOPDON Phoenix Lite 2 Auto Diagnosegerät, Online Codierung für Benz, BMW, VAG, Porsche usw, OE-Level Alle Systemdiagnose, 28+ Servicefunktionen, V.A.G geführte Funktion, Bidirektionale Steuerung
  • 【Online-/ECU-Codierung für Fahrzeugmodifikation】 Das Diagnosegerät PhoenixLite 2 unterstützt die Online-/ECU-Codierung von Fahrzeugen, die mit VW, SEAT, SKODA, PORSCHE, BENZ, BMW usw....
  • 【OE-Level-Diagnose von 200 Modellfahrzeugen】 Phoenix Lite 2 verfügt über alle Systemdiagnosefunktionen, wie ECU-Suche, Lesen und Löschen von Fehlercodes, Lesen von Datenströmen von mehr als...
  • 【Bidirektionale Steuerung】 Als bidirektionaler Steuerungsscanner kann dieses Scangerät verwendet werden, um die Diagnose zu überprüfen und präzise Reparaturen mit leistungsstarken aktiven...
Bestseller Nr. 3
TOPDON OBD2 Diagnosegerät ArtiDiag600S, 8 Servicefunktionen(Öl-Reset, BMS, ABS, SAS, EPB, DPF,TPMS, Drosselklappe regulieren)&4 Systemdiagnosen (Motor/SRS/ABS/Getriebe), kostenlosem Lifetime-Upgrade
  • 【8 Servicefunktionen Auto Diagnosegerät】 Dieses Diagnosegerät verfügt über 8 häufig verwendete spezielle Wartungs-Reset-Funktionen, darunter Öl-Reset (53 Marken), BMS-Reset (31 Marken),...
  • 【4 Systeme Diagnosegerät】Dies ist ein OBDII-Scanner und ein 4-System-Diagnosegerät für Heimmechaniker, Heimwerker und Profis. Sie können auf AT/ENG/ABS/SRS-Fehlercodes zugreifen, um das...
  • 【Einfaches & vielseitiges Scanwerkzeug】Dieser OBD2-Scanner verfügt über eine automatische VIN-Technologie für eine schnelle und präzise Fahrzeugidentifikation und -diagnose. Die Echtzeit-Daten...
Bestseller Nr. 4
LAUNCH CRP919E obd2 diagnosegerät für alle Fahrzeuge, diagnosegerät Auto mit OE-Level Alle System Diagnose und 31+ Reset-Services,kfz Tester für Active Test,CANFD, ECU-Kodierung.2 Jahre Upgrade
  • 🔔🔔🔔Wenn Sie ein einzelner Autobesitzer sind oder wenn Sie hauptsächlich bestimmte Modelle diagnostizieren müssen. Bitte senden Sie vor dem Kauf Ihr Fahrzeugmodell und -jahr sowie die...
  • 🚗2022 Neue Auflistung CRP919E ist ein Sehr Preis-Leistungsverhältnis obd2 diagnosegerät, der Diagnosen auf OE-Ebene für 【alle Systeme】,die Fehlercode, Datenströme, Steuermodulinformationen...
  • 【31+ Reset Service】 LAUNCH CRP919E obd2 diagnosegerät ist eines der beliebtesten OBD2 Diagnosegeräte auf dem Markt, das die am häufigsten verwendeten Spezialfunktionen ausführen kann, die...
Bestseller Nr. 5
LAUNCH X431 V+ 4.0 OBD2 Diagnosegerät Professionelles Multibrand-Diagnosetablett mit 2 Jahre Update DE besser für Werkstätte
  • Warum wählen Sie LAUNCH X431 V+ Pro 4.0 2023 anstelle anderer Auto-Scanner?】 Als klassisches X431-Werkzeug wird escanner Launch X431 V+ Pro 4.0 von PTEN-Magazin und YouTube-Influencern empfohlen....
  • Erweiterte Funktionen von 2023 bringen Ihnen mehr Geschäft!】Das Launch X431 V+ Pro 4.0 2023 Scan-Tool fügt viele erweiterte Funktionen hinzu, wie aber nicht beschränkt auf: Online-Codierung...
  • 35 + OEM-Level-Services (Fahrzeugkodierung/-anpassungen/-erneuern/Kalibrierungen/Initialisierung)】 Der 100% originale Launch-Diagnose-Scanner bietet 35+ Reset-Funktionen für Mechaniker, um...
Bestseller Nr. 6
OTOFIX D1 Lite Obd2 Diagnosegerät, 2023 Alle Systemdiagnosen Auto Diagnose Scanner, KFZ-Codeleser mit Active Test, 38 Servicefunktionen, Ölrückstellung, EPB, SAS, BMS, 2 Jahre kostenloses Update
  • 🎉[OTOFIX D1 Lite, Perfektes kostengünstiges Diagnosewerkzeug]: OTOFIX D1 Lite, ein neues Modell von OTOFIX Unternehmen, ist eine großartige Wahl für Heimwerker und Reparaturwerkstätten. 👉...
  • 🎉[Bidirektionales Steuerungs-Scan-Tool, Aktiv-Test]: Automobil-Scan-Tool OTOFIX D1 Lite kann auch Steuergeräte befehlen und den Betrieb der Stellantriebe überwachen, um die Probleme bestimmter...
  • 🎉[Hardware-Konfiguration]: Entworfen mit einem modischen Aussehen und einem 7-Zoll-Touchscreen und einem Gewicht von 463 g, ist dieser OTOFIX D1 Lite OBD2 Diagnose-Scanner praktisch für überall...
Bestseller Nr. 7
thinkcar OBD2 Diagnosegerät, OBD500 Diagnosegerät Auto Große Größe&Deutsch Unterstützen, Volle OBD2-Funktionen Auslesegerät Auto Mit Tastenkombinationen,kfz Auslesegerät für Alle OBDII/EOBD Protokoll
  • 🚗【2023 NEUESTE VERSION】 Verbesserte Version von THINKOBD 100, THINKOBD500 obd2 diagnosegerät, fügt mehr Funktionen hinzu. ➤Ein-Klick-I/M- und Hilfe-Shortcuts➤ Live-Daten im Text- und...
  • 🚗【ERWEITERTE OBD-II DIAGNOSEWERKZEUGE】 Diese Diagnosegerät Auto verfügen über alle OBD2-Funktionen.Codes lesen, Codes löschen, MIL-Fehleranzeige, Live-Daten, EVAP-Systemtest,...
  • 🚗【Benutzerfreundlicheres Design & Druckbericht】mit einer größeren Größe, größerem Bildschirm und mehr Tastenkombinationen, um Ihnen zu helfen, sich von dem unangenehm kleinen und...
Bestseller Nr. 8
ANCEL BD500 Alles System OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für VW/Audi/Skoda/Seat Auto Diagnose EOBD OBDII KFZ Diagnosegerät mit EPB Bremsbelag Ersatz Drosselklappe Lernen Service Reset für IOS Android iPad
  • ➤【Professionelles VAG Dagnose + Volle Systemdiagnose】ACNEL BD500 Bluetooth OBD2 Diagnosegerät ist für VW/Audi/Skoda/Seat etc. VAG Serie Fahrzeugdiagnose. ACNEL BD500 hat nicht nur Zugriff auf...
  • ➤【3 Reset Service Funktionen + 7 anderen Funktionen】ANCEL BD500 Bluetooth OBD2 Adapter, einer der wirtschaftlichsten und professionelle OBD2 Stecker auf dem Markt heute. ANCEL BD500 VW Scanne...
  • ➤【Unterstützung aller OBD2 Funktionen】ANCEL BD500 OBD2 Bluetooth Adapter ist kompatibel mit allen OBD II Automobil Protokolle und unterstützt alle obd Test-Modi einschließlich Code lesen,...
Bestseller Nr. 9
OBD2 Diagnosegerät, MUCAR CDL20 OBD2/EOBD diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen, Code Scanner für Alle OBDII/EOBD Protokoll
  • 💖 Professionelle obd2-diagnosegeräte-Sparen Sie Geld und Zeit für Reparaturen in der Werkstatt.Dieser diagnosegerät auto ermöglicht es dem Benutzer, um Fehlercodes schnell zu identifizieren....
  • 🔧【 Warum die mucar CDL20 Diagnosegerät wählen?】-Upgraded obd2 Diagnose unterstützt 11 MODI OBDII-Diagnose-Funktionen: Lesen Sie Codes, Löschcodes, MIL-Fehleranzeigelampe, Live-Daten,...
  • 🔧【Effektive Fahrzeugstatusanalyse】-Mit diesem OBD2 kfz diagnosegerät können Sie Echtzeit-Live-Daten anzeigen. Diese Information enthält die Werte (Spannung, Drehzahl, Temperatur,...
Bestseller Nr. 10
KONNWEI OBD2 Diagnosegerät Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät für Europäische OBD II/EOBD Protokolle nach 2003
  • 【Universal einsetzbar für Benzin und Diesel Fahrzeuge】Obd 2 diagnosegerät das KW850 universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät funktioniert sowohl bei Fahrzeugen, die ab 1996 in den USA, 2003 in...
  • 【Motorwarnlampe zurücksetzen und Batterie Kontrolle】Der Fahrzeugscanner hilft zielgenaue Diagnosen und Problemanalyse für Motorsysteme, Emission-Kontrollsysteme, Ausstoßsensor und EVAP-System...
  • 【Volle OBD2 Unterstützung】liest und behebt DTC (Emissionsbezogene Warnmeldungen) behebt Probleme mit der Motorwarnlampe, startet Anzeigen neu; I/M Bereitschaftsüberwachung, grafische und...

Fazit- der Kauf eines geeigneten Kfz-Diagnosegeräts zahlt sich aus

Jeder, der ein eigenes Auto besitzt sollte darüber nachdenken, sich ein Diagnosegerät zuzulegen. Mit diesem können Fehlercodes und Störungen schnell entdeckt und in manchen Fällen sogar selbstständig gelöst werden. Ist das nicht der Fall, ist man dennoch bestens auf den Besuch beim Mechaniker vorbereitet und kann sich so eine Menge Geld sparen. Auf der Suche nach dem richtigen Modell ist es wichtig, sich für ein Fehleranalysegerät zu entscheiden, das einfach in der Handhabung ist und falls benötigt, für verschiedene Autotypen geeignet ist. Des Weiteren können Kundenrezensionen im Internet bei der Suche nach dem perfekten Diagnosegerät helfen. So werden Sie auf der Suche nach dem richtigen Kfz-Diagnosegerät bestimmt fündig und können mit diesem sehr viel Geld sparen. Außerdem kann ein unabhängiger Kfz-Diagnosegerät Test bei der Kaufentscheidung hilfreich sein.

4.9/5 - (10 votes)

Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 05:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

{ 1 comment… add one }
  • Pascal Magicshow 17. Januar 2019, 11:23

    Tja, guter Artikel. Gut geschrieben. Es gibt jedoch „asiatische Fahrzeuge“ welche von den üblichen Scannern nicht, bzw. nur ungenügend erkannt werden. Ein charakteristisches Beispiel ist MITSUBISHI! Der Hersteller verwendet ein eigenes Diagnosesystem und zwar „Mut 2 bzw. Mut 3“ Doch dieses System kostet stolze Euro 5000.-) und benötigt noch zusätzlich. ein Abo. Natürlich gibt es auch Billiggeräte dessen Anbieter behaupten MITSUBISHI auslesen zu können. Die einzige „Lösung“ welche ich bisher gefunden habe ist ein Dongel (Original-ELM 327) und als Software TORQUE (Pro oder Lite) Doch bei meinem älteren MITSUBISHI GALANT Kombi (2002) mit OBD 2 Buchse, werden noch lange nicht alle PIDS erkannt bzw. unterstützt.

Leave a Comment